
Vincent Kariuki aus Kenia hatte Angst vor Krebs und war beruhigt, etwas anderes zu wissen.
Der 37-jährige Vincent Kariuki bekam vor zwei Jahren eine verstopfte Nase und Kopfschmerzen. Er wusste nicht, dass diese Symptome auf Krebswachstum zurückzuführen sein könnten. Wenn diese Symptome mit der regelmäßigen Medikamenteneinnahme nicht verschwanden. Ihm wurde geraten, sich einer radiologischen Untersuchung zu unterziehen. Den Berichten zufolge hatte er einen Muskelklumpen an der Schädelbasis und unter der Zunge. Außerdem waren die Mediastinalknoten geschwollen. Später ließ er zwei Biopsien durchführen, die nicht viel über diese Knoten verraten konnten. Vincent war besorgt und hatte den Verdacht, Krebs zu haben. Zu diesem Zeitpunkt beschloss er, nach Indien zu kommen und sein Problem ein für alle Mal loszuwerden.
Wahl des Arztes und Erhalt des Angebots
Als Vincent Kariuki Sie auf Vaidam Health aufmerksam machte, stellte er eine Anfrage auf deren Website. Kurz darauf erhielt er einen Anruf von einer der Fallmanagerinnen, Heena Mehta. Der Fallmanager nahm seine Berichte entgegen und teilte sie einigen mit beste Onkologen in Indien.
Nachdem er eine Liste mit Meinungen und Zitaten erhalten hatte, beschloss er, Dr. Chandragouda Dodagoudar zu konsultieren BLK Krankenhaus, Neu Delhi. Dies führte zur Einleitung seines Prozesses, Indien zu besuchen.
Eine medizinische eVisa nach Indien bringen
Vincent wurde von Vaidam umfassend dabei unterstützt, ein medizinisches Visum für Indien zu erhalten. Zunächst benötigte er für die Beantragung eines Visums ein Visum-Einladungsschreiben des Krankenhauses, das vom Fallmanager arrangiert wurde. Das Team half ihm auch bei der Beantragung eines Visums und der Erlangung einer Flugtauglichkeitsbescheinigung. Die Unterkunft wurde auch in der Nähe des Krankenhauses entsprechend seinen Anforderungen für einen komfortablen Aufenthalt angeordnet. Nachdem er den ganzen Papierkram erledigt hatte, kam er am 14. Februar endlich in Indien an.
Vincents Erfahrung in Indien
Der Patient wurde von einem Teammitglied vom Flughafen in Empfang genommen und zum Hotel gebracht. Sein Termin war beim Arzt vereinbart. Der Arzt führte ein ausführliches Gespräch mit dem Patienten und nahm eine Anamnese auf, in der er nach früheren medizinischen Erkrankungen oder damit verbundenen Familienanamnesen fragte. Es folgte eine klinische Untersuchung, nach der er zu weiteren Untersuchungen geschickt wurde. Zu seiner Überraschung fielen die Berichte hinsichtlich jeglicher Krebsläsion negativ aus. Das waren gute Nachrichten. Einige andere Tests deuteten darauf hin, dass er eine rheumatologische Beratung benötigte. Daher wurde er an Dr. Vishal Kaura überwiesen, einen leitenden Rheumatologen am BLK. Nachdem er eine Diagnose gestellt hatte, verordnete er dem Patienten ein Medikamentenregime.
Die Rückmeldung
„Ich hatte keine Probleme, als ich nach Indien kam und während meiner Behandlung hier. Die meiste Zeit war ein Leiter des Einsatzteams bei mir. Auch der Fallmanager hatte Kontakt. Die Ärzte waren aufmerksam und aufmerksam. Sie kümmerten sich um die kleinsten Details, bevor sie zu einer Schlussfolgerung kamen. Ich bin absolut zufrieden.“