NABH

Auflistung von 3 Krankenhäusern in Düsseldorf.

Schnellfilter

JCI-Akkreditierung JCI-Akkreditierung X

Universitätsklinikum Düsseldorf
    BewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungsstern
4.4 (29 Bewertungen)

Gegründet: 1996 Gegründet: 1907

Ärzte: 150 Anzahl der Betten: 1200

Spezialgebiet: Mehrere Spezialgebiete Multi Spezialität

Standort: Deutschland, Düsseldorf Standort: Deutschland, Düsseldorf

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) zählt zu den renommiertesten Universitäts- und Tertiärkliniken Deutschlands. Als Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität verbindet das UKD klinische Versorgung auf Weltklasseniveau mit bahnbrechender Forschung und medizinischer Ausbildung und setzt damit internationale Maßstäbe in der Patientenversorgung.

Mehr anzeigen

Marien Krankenhaus, Düsseldorf
    BewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungssternBewertungsstern
4.7 (17 Bewertungen)

Gegründet: 1996 Gegründet: 1867

Ärzte: 150 Anzahl der Betten: 439

Spezialgebiet: Mehrere Spezialgebiete Multi Spezialität

Standort: Deutschland, Düsseldorf Standort: Deutschland, Düsseldorf

Das Marien Hospital Düsseldorf ist ein akademisches Lehrkrankenhaus und gehört zum Verband der Katholischen Kliniken Düsseldorf (VKKD). Das Krankenhaus hat mehrere Auszeichnungen und Zertifikate von renommierten medizinischen Organisationen erhalten. Es wurde unter...

Mehr anzeigen

Gegründet: 1996 Gegründet: 1893

Ärzte: 150 Anzahl der Betten: 209

Spezialgebiet: Mehrere Spezialgebiete Multi Spezialität

Standort: Deutschland, Düsseldorf Standort: Deutschland, Düsseldorf

Das St. Martinus-Krankenhaus in Düsseldorf verfügt über eine Kapazität von 209 Betten und jedes Jahr werden in den Fachabteilungen rund 8,441 medizinische Fälle behandelt. Das Krankenhaus wurde 1893 gegründet und ist nach ISO 9001 akkreditiert, da es den Qualitätsstandard aufrechterhält.

Mehr anzeigen

WEITERE INFORMATIONEN Erhalten Sie eine KOSTENLOSE Bewertung Behandlungsplan und Kostenvoranschlag innerhalb von 2 Tagen
Mit dem Absenden des Formulars stimme ich dem zu Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie von Vaidam Health.
Erhalten Sie eine KOSTENLOSE Bewertung Behandlungsplan und Kostenvoranschlag innerhalb von 2 Tagen
Mit dem Absenden des Formulars stimme ich dem zu Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie von Vaidam Health.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Die postoperative Versorgung umfasst Intensivpflege, Schmerztherapie, Wundversorgung, Medikamentenmanagement, Rehabilitation und Ernährungsunterstützung. Krankenhäuser bieten auch emotionale Unterstützung und koordinieren die Entlassungsplanung für die Weiterversorgung und Genesung zu Hause.

Für internationale Patienten bieten wir verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten in der Nähe von Krankenhäusern an, wie Einzelzimmer, Zimmer mit Kochnische, Gästehäuser usw. Diese sind nicht Teil des Behandlungspakets und verursachen zusätzliche Kosten.

Eine neurologische Intensivstation ist für neurochirurgische Patienten von entscheidender Bedeutung. Sie bietet sofortige, spezialisierte Versorgung, behandelt mögliche Komplikationen, bietet kontinuierliche Überwachung und beherbergt Expertenteams. Diese wichtige Ressource verbessert die Behandlungsergebnisse und Überlebenschancen der Patienten nach komplexen Gehirn- und Wirbelsäulenoperationen erheblich.

Krankenhausaufenthalt und Genesung nach einer Neurochirurgie können sehr unterschiedlich ausfallen. Faktoren wie Art der Operation, Gesundheitszustand des Patienten und Alter beeinflussen die Genesungszeit. Im Allgemeinen beträgt die Dauer des Krankenhausaufenthalts einige Tage bis Wochen, während die Genesung insgesamt Wochen bis Monate dauern kann. Konsequente Rehabilitation und Nachsorge sind für optimale Ergebnisse unerlässlich.

Ja, Rehabilitationsmaßnahmen sind nach einer Neurochirurgie wichtig. Diese Maßnahmen helfen den Patienten, Kraft und Mobilität wiederzuerlangen. Physiotherapie, Ergotherapie und Sprachtherapie sind wesentliche Bestandteile der Genesung. Eine frühe Rehabilitation führt oft zu besseren Ergebnissen und einer schnelleren Rückkehr zu den täglichen Aktivitäten.

Ein Krankenhaus, das fortgeschrittene Neurochirurgie anbietet, sollte folgende Leistungen anbieten: Minimalinvasive Techniken (Schlüssellochoperationen, endoskopische Verfahren und lasergesteuerte Operationen) Intraoperative Bildgebung und Navigation Neurorehabilitation

Unser Netzwerk

500+

Top Krankenhäuser

10,000+

Ärzte

50+

Städte

10+

Länder